Zusammenfassung
Bei 73 Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht <1500 g untersuchten wir während der
ersten 14 Lebenstage Doppler-echokardiographisch den Einfluss der Volumenbelastung
durch den persitierenden Ductus arteriosus (PDA) auf die diastolische Funktion des
linken Ventrikels. Bei 29 der 73 sehr untergewichtigen Frühgeborenen ließ sich zum
Untersuchungszeitpunkt ein PDA darstellen. Bei den restlichen 44 Kindern konnte ein
PDA ausgeschlossen werden, sie dienten als Kontrollgruppe. Beide Gruppen unterschieden
sich im Median Gestationsalter (27,1 vs 29,0 SSW, p < 0,01) aber nicht bezüglich des
Geburtsgewichtes (900 vs 960g), des Alters zum Zeitpunkt der Untersuchung (6,6 vs
7,9 Tage), der Herzfrequenz (155 vs 153/min) und der linksventrikulären Verkürzungsfraktion
(34 vs 36 %). Patienten mit PDA hatten im Median einen höheren Herzindex (425 vs 260
ml/min/kg, P<0,001) und das Verhältnis von linkem Vorhofdurchmesser zu Aortendurchmesser
im m-Mode war verschieden (1,36 vs 0,79, P<0,001). Signifikante Unterschiede zwischen
Frühgeborenen mit und ohne PDA bestanden im Median bei den Integralen der frühen und
der atrialen Füllungsphase, der frühen Spitzengeschwindigkeit (41,2 vs 30,3 cm/s,
P<0,01), der Spitzengeschwindigkeit während der atrialen Kontraktion (49,2 vs 35,9,
P<0,001), der isovolumischen Relaxationszeit (45 vs 53 ms, P<0,001) und der Akzelerationszeit
der frühen Füllungsphase (45 vs 39 ms, P<0,001). Es besteht eine lineare inverse Korrelation
zwischen isovolumischer Relaxationszeit und dem Herzindex (R = -0,78, P<0.01). Die
Vorlasterhöhung durch einen PDA führt bei sehr untergewichtigen Frühgeborenen zu charakteristischen
Veränderungen Doppler-echokardiographischer diastolischer Funktionsparameter, die
am ehesten durch eine diastolische Funktionsstörung des linken Ventrikels mit linksatrialer
Druckerhöhung zu erklären sind. Das Erkennen dieser Funktionsstörung ist von Bedeutung
für die Indikationsstellung zum PDA-Verschluss, zur Steuerung der Volumenersatztherapie
oder der Therapie mit positiv inotropen Medikamenten.
Abstract
We studied the influence of preload augmentation on Doppler-derived left ventricular
diastolic function parameters in infants with a birth weight <1500 g. In 44 neonates
with a closed duct and 29 neonates with an open ductus arteriosus a complete echocardiographic
study including Doppler investigations of the mitral inflow signals and analysis of
diastolic time intervals was performed. Neonates with an open duct had a lower median
gestional age (27.1 vs. 29, P<0.01), a higher cardiac index (425 vs. 260 ml/min/kg,
P<0.001), and a different M-mode left atrial to aortic diameter ratio (1.36 vs. 0.79,
P<0.001), but birth weight, age at examination (6.6 vs. 7.9 days), and heart rate
were similar compared to the neonates with a closed duct. Main differences in diastolic
indexes existed in early and atrial filling integrals and peak velocities, early filling
acceleration time, and isovolumic relaxation time. Most informative in neonates with
an open ductus peak early filling velocity (41.2 vs. 30.4 cm, P<0.01) and peak atrial
filling velocity (49.2 vs. 35.9, P<0.001) are higher, and isovolumic relaxation time
is shorter (45 vs. 53 ms, P<0.001) than in closed duct peers. Isovolumic relaxation
time is inversely correlated with the cardiac index (R = -0.78). These parameter changes
can be interpreted as incipient left ventricular diastolic failure in extremely low
birth weight infants in the presence of a preload challenge. The coincidence of higher
peak velocities with a shortened isovolumic relaxation time is very likely a result
of left atrial pressure elevation. Preload mismatch has to be considered in preterm
infants with a persitent ductus arteriosus. The results of this study can be helpful
to find the indication for PDA-closure and to adjust volume replacement therapy, and
catecholamine medication to a level appropriate for the individual cardiac performance.
Schlüsselwörter
Doppler - diastolische Funktion - linker Ventrikel - PDA - Frühgeborene
Key words
Doppler - diastolic function - left ventricle - PDA - preterm - neonates